Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Polizei Berlin ist bestrebt, ihren Webauftritt oder die mobile Anwendung barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot https://110prozent.berlin.

 

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 26.09.2019 erstellt und am 30.09.2020 überarbeitet.

Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit wurde durchgeführt von:

Polizei Berlin, St II 2 (Öffentlichkeitsarbeit).  

 

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist teilweise barrierefrei. Es werden bislang nur teilweise die Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.

 

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit BITV 2.0

Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:

  1. Barrieren
  2. Die Überschriften-Hierarchie entspricht noch nicht der Logik des Inhalts.
  3. Bei der Vergrößerung von Inhalten kann es derzeit noch zu Überlappungen kommen.
  4. Der Fokus ist nicht immer sichtbar.
  5. Maßnahmen
    Die beauftragte Agentur wird die oben aufgeführten Mängel beheben.
  6. Zeitplan
    Bis zum 30.09.2021 sollen die Probleme behoben sein. Es muss für diesen Auftrag eine neue Ausschreibung verfasst werden und ein Vergabeverfahren durchgeführt werden. Daher können kurzfristigere Umsetzung nicht sichergestellt werden.

 

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:

Ansprechpartner der Behörde ist Herr Oliver Knecht, Leiter der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik (Dir ZS IKT).
Anschrift:
Platz der Luftbrücke 6
12096 Berlin
E-Mail

 

Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.

Kontaktformular der Landesbeauftragten

Weitere Informationen zur Landesbeauftragten